connecT Skillteam
Backup
Für viele Unternehmen ein leidiges Thema, aber dennoch ein sehr entscheidendes,
denn ohne Backup kann ein kompletter Datenverlust im Falle eines Cyberangriffes,
aber auch einer Naturkatastrophe, drohen.



Worum geht's?
Im Zuge der Digitalisierung ist auch die Datenmenge immer größer und umfangreicher geworden. Je mehr Daten Sie haben und je mehr Sie digital arbeiten, desto wichtiger wird auch für Sie das Thema Backup.
Leider stellen wir immer wieder fest, dass ein Backup-Konzept noch sehr weit unten auf den Dringlichkeitslisten vieler Unternehmen angesiedelt ist. Wir finden: das darf nicht sein! Denn machen Sie sich bewusst, dass Ihr komplettes Unternehmen von einem funktionierenden Backup-System abhängig sein kann.
Szenario 1:
Ihr Unternehmen wird gehacked. Die Hacker sichern sich Ihre sensiblen Daten und legen Ihr System lahm. Oftmals werden Sie zu einem Lösegeld aufgefordert, um die Daten wieder zu bekommen. Haben Sie ein Backup, können Sie sich das Lösegeld sparen.
Szenario 2:
Eine Naturkatastrophe, wie Hochwasser oder Brand, zerstört Ihr Gebäude. Haben Sie kein Backup, dann sind Ihre Daten wohlmöglich für immer verloren.
Im Bereich Backup gibt es nicht die eine richtige Lösung. Es kommt immer aufs Unternehmen an. Zumeist empfehlen wir aber eine Hybridlösung aus Cloud- und „on premise“-Systemen. Auch das Band ist aus unserer Sicht nicht tot. Es gibt gute Gründe, auf ein Tape-Backup zu setzen. Zumal in den letzten Jahren auch die Technologie der Tapes weiterentwickelt wurde und diese Technik viele Vorteile gegenüber Cloud-Lösungen haben kann.
Im Video: Nachgehakt!
Leitfragen
Sie haben eine eigene Frage zum Thema?
Schreiben Sie uns und wir antworten Ihnen.
Deep Dive
Backup Konzepte
Kein Backup-Konzept ist wie das andere. Das liegt an den individuellen Strukturen jedes Unternehmens. Das jeweilige Konzept unterscheidet sich vor allem in der Hardware – ob Cloud, stationär oder im Hybrid? Aber auch in der Häufigkeit des Backups und der Häufigkeit des Restore-Tests. Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen ein Konzept.
Backup Validierung
„Das Backup ist nur so gut, wie der Restore-Test“ – ist die liebste Phrase aus unserem Skill-Team. Leider ist er wahr – denn ohne die ständige Kontrolle, ob ein Backup auch im Notfall funktioniert, nützt Ihnen ein Backup nichts.
Backup-Strategie
Höchstes Know How für die letzte Verteidigungslinie Ihrer IT-Infrastruktur.
Beliebteste Beiträge
Deduplizierung – gezielt Daten(müll) reduzieren
Warum ist ein Backup-System wichtig ist? Je mehr digitalisiert wird, desto mehr Daten fallen an. Je mehr Daten anfallen, desto größer werden die Backup-Volumen, die…
Warum ist ein Backup wichtig?
Das Thema Backup wird in vielen Unternehmen noch sehr stiefmütterlich behandelt. Oft ist in einer Auflistung von To do’s die Migration eines Backup-Systems eher im…