REVERSE PROXY
Wie funktioniert das?
Der Reverse Proxy ist eine Web Application Firewall. Dabei funktioniert er als Kommunikationsschnittstelle zwischen privatem Netzwerk und externen Client. In der Praxis nimmt er Anfragen von außen entgegen und leitet diese an einen Zielrechner weiter. So können unerwünschte externe Zugriffe auf das private Netzwerk abgewehrt werden.
Im Gegensatz zum Forward Proxy kehrt der Reverse Proxy das Funktionsprinzip der Adressumsetzung um, wobei er die einzige Verbindung zwischen Internet und privatem Netzwerk bleibt.
Der Reverse Proxy wird dem Netzwerk vorgeschaltet und zwingt alle Anfragen, die an die Backend-Server im LAN gestellt werden, durch die selbe Kommunikationsstelle zu laufen. Auf diese Weise erhöht der Reverse Proxy die Sicherheit der Backend-Server sowie des Datenverkehrs.

Erhöhung der Netzsicherheit als entscheidender Vorteil
Reverse Proxies ermöglichen die Konfiguration von Webinhalten und erweitern das Netzwerk-System durch einen kontrollierten Zwischenschritt. Auf diese Weise kann die Netzsicherheit entscheidend erhöht werden. Diese Vorteile bietet die Nutzung von Reverse Proxies im Detail:
- Entlastung der Webserver durch Caching
- Zusätzliche Webserver-Entlastung durch SSL-Off Loading
- Anonymisierung der Backend-Server
- Reduzierung der Anzahl an benötigten IP-Adressen
- Verteilung der Zugriffe auf die Website durch Load-Balancing
Besonders wichtig ist uns die Schutzfunktion die er bietet. In Kombination mit Kontrollsystemen wie einem Paketfilter oder diversen Virenscannern gelingt dabei eine maximale Absicherung. Nicht zuletzt stellt auch die Verschlüsselung eine der Hauptaufgaben eines Reverse Proxies dar.

connecT – der Reverse Proxy Spezialist
Die Nutzung eines Reverse Proxy stellt eine adäquate Möglichkeit dar, um Web- oder Exchange-Server sicher zu betreiben und sie vor externen Einflüssen bestmöglich zu schützen. connecT ist Ihr zuverlässiger Partner rund um die Konzeption sowie die Einrichtung von Reverse Proxy Lösungen für Ihr Unternehmen.
Profitieren Sie von der Expertise unseres kompetenten Teams, indem Sie uns auf einem Weg Ihrer Wahl kontaktieren. Gerne bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Beratungstermin zu Ihrem Anliegen an.
Frage und Antwort
Ein Reverse Proxy kann als Kommunikationsschnittstelle zwischen den internen Online-Diensten eines Unternehmens sowie externen Clients verstanden werden. Dem Netzwerk vorgeschaltet, verhindert der Reverse Proxy, dass aus dem Internet direkt auf das private Netzwerk zugegriffen werden kann.
Die Nutzung eines Reverse Proxy Servers erhöht die Sicherheit Ihrer Online-Dienste um eine weitere Sicherheitsstufe. Hierzu wird er dem Server vorgeschaltet und verhindert, dass Anfragen aus dem Internet ungehindert auf das private Netzwerk einwirken können.
