Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie haben nicht ausreichend Zeit und Knowhow, um allen Infrastruktur-Themen gleichermaßen gerecht zu werden? Technologischer Fortschritt findet in immer kürzeren Abständen statt und das Streben nach modernen Lösungen mit Mehrwert rückt in immer größere Ferne?
Gleichzeitig verlangen die Nutzer nach modernen Arbeitsumgebungen. Bring-your-own-device oder „Arbeiten von überall“ sind im Alltag angekommen und keine Vision mehr.
Outsourcing einzelner Technologien in die Cloud kann helfen, diesen Anforderungen zu erfüllen. Lösungen müssen nicht mehr zu 100% selbst administriert werden. Zeit für die wirklich wichtigen Themen wird frei und die Weiterentwicklung Ihrer IT-Landschaft wird spürbar erleichtert.
Beim Einsatz von virtuellen Arbeitsplätzen kann Ihnen hier Citrix DaaS helfen. Was das ist und wie Sie das Thema angehen sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Was ist Citrix DaaS?
Citrix ist Pionier der Desktop Virtualisierung. Die technische Verwirklichung von virtuellen Arbeitsplätzen in Form von Desktops oder einzelnen Applikationen ist das Steckenpferd des Unternehmens. Die Ressourcen sind von vielen Endgeräten global erreichbar – flexibel sein ist hier das Motto und in der modernen Arbeitswelt ein sinnvoller Kurs.
Benutzer greifen auf Ihre Daten und Anwendungen zu, telefonieren über Citrix, führen Meetings, erstellen Modelle in CAD-Anwendungen – die Möglichkeiten sind vielseitig.
Citrix DaaS bedeutet „Desktop as a Service“ und ist ein Bestandteil der Citrix Cloud. Es ist ein global verfügbarer Public Cloud-Dienst, der es ermöglicht, Citrix Services nicht selbst betreiben zu müssen, sondern als „Managed Service“ aus der Citrix Cloud zu beziehen. Das Portfolio ist nicht mit den bekannten Hyperscalern wie Microsoft Azure oder Amazon Web Services zu vergleichen – Citrix konzentriert sich auf die eigenen Produkte, das macht die Lösung überschaubar und intuitiv.
Keine Alles-oder-Nichts Strategie, sondern die Verlagerung einer einzelnen Technologie in die Cloud. Man hat Zeit, das Produkt zu erfühlen und zu testen, ohne direkt alle alten Stricke zu kappen. Der Migrationsweg kann hier entspannt vollzogen werden.
Wieso in die Cloud?
…weil Citrix DaaS mit einer ganzen Reihe von Vorteilen, gegenüber einem klassischen Hosting im eigenen Rechenzentrum punkten kann:
Betrieb der Citrix Backend Infrastruktur entfällt
Nutzung der aktuellen Citrix Version
SLA = 99,9%
Eine eigens verwaltete Citrix Infrastruktur hat immer auch einen Haken: Wird nach Best Practices aufgebaut, unterliegt die Lösung, gerade für kleinere Kunden, einer recht hohen Komplexität. Für den Grundbetrieb werden bereits eine Handvoll Backend-Server benötigt, ein Gateway im HA-Betrieb ist da noch nicht mit einkalkuliert. Gerade dieser Aspekt macht die Verlagerung in die Cloud besonders spannend, da hier der administrative Aufwand deutlich verringert wird. Virtuelle Arbeitsplätze werden somit auch für kleine Umgebungen sinnvoll machbar.
Das eigentliche Hosting der VDI-Maschinen findet nicht in der Citrix Cloud statt. Was auf den ersten Blick unvollständig anmutet, hat entscheidende Vorzüge: Man begibt sich nicht in eine technische Sackgasse. Man hat die Qual der Wahl, was den Standort der VDI-Maschinen betrifft. Ob klassisch im eigenen Rechenzentrum, oder doch in der Cloud – vieles ist möglich. Unterstützt werden neben On Premises Hypervisoren wie VMware vSphere oder Microsoft Hyper-V, eben auch Public Cloud Anbieter wie Microsoft Azure, AWS oder Google Cloud. Ein großer Pluspunkt für Citrix DaaS. Zumal Microsoft Azure auch ein Windows 11 Multisession OS anbietet.
In der folgenden Grafik wird erkennbar, wie viel administrativer Ballast abfällt, wenn Citrix DaaS genutzt wird. Sie kümmern sich um ihre VDI-Images und um das Thema „wer kann auf was zugreifen“ – den Betrieb der Infrastruktur-Server übernimmt Citrix.
Um die Kommunikation zwischen Citrix DaaS und den Resource Locations zu gewährleisten, sind Cloud Connectoren zuständig. Das sind typischerweise eigenbetriebene Windows Server, die diese Rolle übernehmen.
Wer Windows Server Lizenzen sparen möchte, kann auch eine von Citrix bereitgestellte Appliance nutzen. Zwischen Cloud und Ihrer Resource-Location werden Daten ausschließlich 443 verschlüsselt und in Richtung Cloud übertragen. Das bedeutet ein hohes Maß an Sicherheit.
Fazit:
Citrix DaaS vereinfacht ihre Citrix Infrastruktur spürbar und bringt eine ganze Reihe an Benefits mit.
Sollten Sie Fragen zu dem Thema haben, dann melden Sie sich noch heute bei uns.