David Hänel
Ehrliches Miteinander und konstruktiver Austausch. IT-Security bedeutet nicht automatisch eine Einschränkung des Benutzerkomforts.
Senior IT Consultant
Experte für
Trend Micro
Schwachstellenmanagement
BSI Grundschutz
Active Directory
Zertifikate
Cybersecurity-Awareness-Beauftragter (TÜV)
Foundation Examination TISAX Assessment (TÜV)
Certified Security Consultant
Trend Micro
Deep Security 20 Certified Professional
Trend Micro
Worry-Free Detection and Response (XDR)
Hornetsecurity
Certified Engineer
Digitaler Ersthelfer
Kurzbiographie

Nach meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration habe ich in der IT-Administration einer Autohausgruppe mit 20 Niederlassungen und mehreren Automobilherstellern gearbeitet. 

Seit 2014 bin ich Teil der connecT SYSTEMHAUS AG und verantworte den Bereich „Security & Compliance“. Als BSI IT-Grundschutz Praktiker berate ich unsere Kunden rund um den Bereich IT-Security. Neben der technischen IT-Security begleite ich Sie unter anderem in der IT-Notfallplanung und dem Aufbau von Security Awareness bildenden Maßnahmen. Zudem bin ich für die Organisation und stetige Entwicklung unseres Schwachstellenmanagements zuständig. Weitere Expertise weise ich unter anderem in den Bereichen Active-Directory-Security, Trend Micro und E-Mail-Security auf.

TOP-Artikel des Autors
Ransomware – die Rekordjahre sind vorbei Attacken mit Ransomware sind eine der beliebtesten Methoden von Cyberkriminellen, um Lösegelder zu erwirtschaften. Allerdings wurde 2022 weniger Lösegeld gezahlt, als in den Jahren 2020 + 2021.
31.05.2023
David Hänel
Sicherheitslücke bei Microsoft Outlook entdeckt Microsoft meldet eine Sicherheitslücke bei seinem Email-Programm Outlook. (CVE-2023-23397) Mit einem CVSS-Score von 9,8 wird sie als sehr kritisch angesehen.
17.03.2023
David Hänel
Sicherheitslücke in Fortinet Firewalls In der administrativen Schnittstelle von FortiOS & FortiProxy gibt es eine "buffer underflow"-Schwachstelle CVE-2023-25610, die es einem nicht authentifizierten Remote-Angreifer ermöglicht, beliebigen Code auf dem Gerät auszuführen.
10.03.2023
David Hänel
Neue Hackerwelle trifft Deutschland Eine neue globale Hackerwelle hat erneut auch Deutschland getroffen. Eintrittstür ist eine Sicherheitslücke in der Software VMWare - die allerdings schon seit 2021 bekannt ist und durch ein Software-Update geschlossen werden kann.
11.02.2023
David Hänel
Sicherheitslücke bei Trend Micro Apex One Es gibt eine neue als hochriskant eingestufte Sicherheitslücke bei Trend Micro Apex One Servern. Durch diese Lücke können Angreifer eine Vielzahl von Daten hochladen und somit den Servern zum Exitus treiben.
02.02.2023
David Hänel
Neue Zero-Day-Lücke bei Fortinet – jetzt patchen Es gibt ein neue kritische Sicherheitslücke bei Fortinet. Ein Update steht schon bereit. IT-Verantwortliche sollten das Update unbedingt ausführen.
13.12.2022
David Hänel
Westfalenpost: Bedrohung aus dem Netz so groß wie nie! Westfalenpost: Wer wichtig fürs große Ganze (KRITIS) ist dessen IT wird beschützt. Zum Beispiel von der connecT Systemhaus AG aus Siegen.
18.11.2022
connecT Redaktion
Purple Knight – mit Lila Rittern das Active Directory sichern Mit dem kostenlosen Tool „Purple Knight“ des Herstellers Semperis können Sie sich auswerten lassen, wie sicher Ihr Active Directory ist und wo Angriffslücken existieren.
24.10.2022
connecT Redaktion
Microsoft LAPS: eine Anleitung für die professionelle Einrichtung Nutzen Sie bereits Microsoft LAPS, um Ihre Administratoren-Konten vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Wir erklären Ihnen, was Microsoft LAPS kann und wie Sie es in den ersten Schritten professionell einrichten.
07.10.2022
David Hänel
IT Notfallmanagement: In vier Schritten zum wertvollen IT Notfallplan Die IT fällt aus - genau mit diesem für viele Unternehmen folgenschweren Szenario befasst sich ein IT Notfallplan. Im Ernstfall ist dieser Plan Ihre einzige Chance, schnellstmöglich in einen normalen Regelbetrieb zurückkehren zu können. 
04.08.2022
David Hänel
Alle anzeigen