Wissen Sie, wie lange es dauert, bis Ihr Backup wieder hergestellt ist und Sie wieder arbeiten können? Wenn nicht, dann sollten Sie über einen regelmäßigen Restore-Test nachdenken.
Denn ein Backup kann nur so gut sein, wie sein Restore. Das bedeutet: Egal wie vollumfänglich Ihr System gesichert ist, es kommt auf die Zeit an, die es braucht, bis Ihr Backup wieder auf Ihr System gespielt wird und Sie wieder normal arbeiten können.
Hersteller veeam rät zu regelmäßigen Tests
Bisher werden Restore-Tests laut unserem Partner veeam aber sehr stiefmütterlich behandelt. In einer Umfrage und Prüfung bei über 200 IT-Verantwortlichen waren 33% der Restore-Tests fehlerhaft.
Screenshot veeam.de
Wie läuft ein Backup-Test ab?
Meist werden Restore-Tests quartalsweise ausgeübt. Im klassischen Fall läuft ein Restore-Test folgendermaßen ab: Wir sichern eine VM zurück, starten diese ohne Netzwerkanbindung und gucken, ob wir uns anmelden können. Anschließend wird ein sogenannter File Level Restore (FLR) durchgeführt: Wir führen eine Rücksicherung einer einzelnen Datei von beispielsweise einem Fileserver durch und prüfen, ob wir beispielsweise eine Word- oder Excel-Dokument sauber öffnen können.
Funktioniert alles ist der Restore-Test abgeschlossen und sie verfügen über ein erfolgreiches Backup.
Wir haben Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Interesse geweckt? Kommen Sie gerne auf uns zu und wir werden uns gemeinsam mit dem Thema in Ihrer Umgebung auseinandersetzen und Szenarien erarbeiten.