Mit gutem Datenschutz Ihre Daten schützen

von Thorsten Seibert
02. Dezember 2022
Autor
Thorsten Seibert
Ich bin Thorsten Seibert und bei der connecT SYSTEMHAUS AG unter anderem der Anwalt des Kunden. Ihre Themen sind meine Themen und ich füge die einzelnen Stränge für ein optimales Ergebnis zusammen.
Zum Experten Profil
Teilen:
Kategorien:
  • Security & Compliance

Mit dem Datenschutz ist es ein bisschen so wie mit der leidigen Steuererklärung. Jeder weiß, dass es gemacht werden muss, aber nur die wenigsten beschäftigen sich so intensiv damit, dass sie ohne Hilfe gewährleisten können, es ordnungsgemäß zu b.

Der Stellenwert des Datenschutzes ist in den letzten Jahren extrem gestiegen. Zum einen, weil es zum ersten Mal mit der DSVGO eine einheitliche Verordnung in der Europäischen Union gegeben hat, in der alle Vorschriften festgehalten worden sind. Zum anderen, weil User durch die Menge der Daten, die sie im Internet freigeben, immer mehr darauf achten eigenen Daten zu schützen.

Datensicherheit und Datenschutz

Beim Datenschutz wird zwischen Datensicherheit und Datenschutz von personenbezogenen Daten unterschieden. Das dient lediglich dem besseren Verständnis, macht den Zugang zum Oberthema Datenschutz aber greifbarer.

Datensicherheit

Datensicherheit verfolgt das Ziel, alle Daten des Unternehmens vor jeglicher Art von Bedrohungen zu schützen. Und mit allen Daten sind wirklich alle Daten gemeint, die irgendwo im Unternehmen vorkommen. Das wird meist durch IT-Lösungen gewährleistet, wie zum Beispiel die klassische Firewall oder ein Reverse Proxy. Datensicherheit physischer Natur sind Zugangsbeschränkungen, aber auch feuerfeste Aktenschränke oder Tresore.

Datenschutz

Unter dem Begriff Datenschutz hingen fassen wir lediglich die personenbezogenen Daten zusammen, deren Handhabung durch EU-DSGVO, Bundesdatenschutzgesetz BDSG und Landesdatenschutzgesetzte reguliert sind.  Darunter fällt eigentlich alles, was digital oder im Bürogebäude von einem Mitarbeiter erfahren werden kann, ohne ihn zu fragen. Dazu zählen auch banale Dinge wie:

  • Urlaubskalender
  • Visitenkarten
  • Namensschilder

Aber auch digitale Daten wie:

  • Telefonnummer
  • Email-Adresse
  • IP Adresse
  • Cookie-Kennung

Einen perfekten Datenschutz gibt es nicht

Wenn Sie sich jetzt an Ihr Büro denken, werden Sie sicher schnell feststellen: Bei uns gibt es überall personenbezogene Daten. Deswegen ist ein hundertprozentiger Schutz kaum möglich. Das Ziel muss es aber sein, so nah wie möglich ranzukommen.

Und da kommen wir ins Spiel: Wir als connecT Systemhaus begleiten Sie gerne bei der Erreichung Ihrer Datenschutz-Ziele. Dabei bauen wir für Sie ein Datenschutzmanagement-System auf, welches seit der Einführung der DSGVO Pflicht geworden ist.

Aufbau eines Datenschutzmanagement-Systems

Sie brauchen Hilfe beim Datenschutz? Dann schreiben Sie uns gerne an und wir machen Ihre Daten gemeinsam sicher.

War dieser Artikel hilfreich für Sie?
In drei Schritten zu Ihrer IT Lösung
Wir unterstützen Sie gerne
schritt 1

    SUPPORT & BESTELLUNG

    1st Level

    Auswählen

    SUPPORT & BERATUNG

    2nd/3rd Level

    Auswählen

    MANAGED SECURITY

    Services

    Auswählen

    Support & Bestellung

    Ich habe ein akutes Problem

    Auswählen

    Ich habe einen konkreten Bedarf

    Auswählen

    Support & Beratung

    Auswählen

    Managed Service

    Ich möchte einzelne Dienste gerne outsourcen








    Auswählen

    Support & Bestellung

    Dann wende dich bitte an Thorsten Seibert

    Customer Service

    Telefon
    (0271) 488 73-38

    Sprechen Sie uns an. Wir unterstützen Sie gerne.

    Account Management

    Telefon
    0271 488 73 85

    Support & Beratung

    Managed Service

    Kontaktdaten des Fragenden