Cyren mit finanziellen Problemen – NoSpamProxy betroffen

von Markus Baumeister
07. Februar 2023
2 Minuten zu lesen
Autor
Markus Baumeister
Wenn Microsoft Server Systeme an ihre Grenzen stoßen, dann finde ich einen Weg sie zu überwinden.
Zum Experten Profil
Teilen:

Update 20.03.2023

Am 15.03.2023 wurde die neue NoSpamProxy Version 14.0.5 freigegeben, welche keine Cyren Abhängigkeit mehr enthält. Unter anderem  werden in dieser Version die Filter „Cyren AntiSpam“ und „Cyren IP Reputation“ durch die neue Core Antispam Engine ersetzt.

Daneben wird bei den Aktionen der „Integrated Malware Scanner“ genutzt und der „Cyren AV Dienst“ entfernt.

Hier die offizielle Meldung vom Hersteller: https://www.nospamproxy.de/de/global-rollout-version-14-0-5/

Cyren steht laut einer Pressemitteilung vom 01.02.2023 vor Liquiditätsprobleme und hat die Belegschaft entlassen. Es ist somit davon auszugehen, dass die Cyren Dienste an Qualität verlieren oder eingestellt werden.

NoSpamProxy verwendet im Modul Protection auch Dienste von Cyren zur Erkennung von Spam und Viren.

Was ist bei NoSpamproxy Server zu tun? Empfehlung vom Hersteller

  • Aktivierung der Erkennungstechnologie 32Guards (in Version 14 enthalten).
  • Aktivierung Datei-basierter Virenscanner (z.B. installierter Drittanbieter Virenscanner, Microsoft Defender)

Aktivierung von 32Guards:

32Guards wird im Regelwerk als Filter und Aktion hinzugefügt. Es ist empfohlen dies für ein- und ausgehende Regeln durchzuführen.

Schritt 1:

Schritt 2:

Aktivierung eines Datei-basierter Virenscanner:

Unter Aktionen in den entsprechenden Regeln ist beim „Malware-Scanner“ zusätzlich der Datei-basierter Virenscanner hinzuzufügen.

 

Sollten Sie Fragen bei der Einrichtung haben, schreiben Sie uns gerne an. Für weiterführende Informationen hier noch die offizielle Mitteilung des Herstellers:

Wichtige Mitteilung zu Cyren-Diensten in NoSpamProxy Protection

War dieser Artikel hilfreich für Sie?
In drei Schritten zu Ihrer IT Lösung
Wir unterstützen Sie gerne
schritt 1

    SUPPORT & BESTELLUNG

    1st Level

    Auswählen

    SUPPORT & BERATUNG

    2nd/3rd Level

    Auswählen

    MANAGED SECURITY

    Services

    Auswählen

    Support & Bestellung

    Ich habe ein akutes Problem

    Auswählen

    Ich habe einen konkreten Bedarf

    Auswählen

    Support & Beratung

    Auswählen

    Managed Service

    Ich möchte einzelne Dienste gerne outsourcen








    Auswählen

    Support & Bestellung

    Dann wende dich bitte an Thorsten Seibert

    Customer Service

    Telefon
    (0271) 488 73-38

    Sprechen Sie uns an. Wir unterstützen Sie gerne.

    Account Management

    Telefon
    0271 488 73 85

    Support & Beratung

    Managed Service

    Kontaktdaten des Fragenden